Unberührte Landschaft abseits der Skipisten
Das Pragser Tal und Umgebung gilt als Skitouren-Hot Spot. Die einzigartige Bergwelt, Abfahrten auf unberührten Pulverschneehängen und das gigantische Panorama haben wohl zu diesem Prädikat beigetragen.
Überaus fantastisch ist hier die zentrale Lage unseres Hauses – sehr beliebt bei unseren Gästen ist vor allem das Tourengeher-Frühstück, das schon zeitig in der Früh serviert wird (auf Anfrage).
Ski-und Bergführer Anton (Toni) Stocker und Konrad Auer, Michaela (Michi) Egarter, die erste Bergführerin Südtirols, bevorzugen die Pragser Berge zum Runterkommen, Kraft für den Alltag zu schöpfen und sind viel und gerne gesehene Gäste im Edel.Weiss!
Falls Sie doch lieber mit einem erfahrenen Bergführer eine Tour unternehmen möchten hier unser Geheimtipp.
Unsere Skitouren im Pragser Tal
Plätzwiese - Strudelkopf
Diese mittelschwere Skitour führt von der Plätzwiese über die Dürrensteinhütte zum Strudelkopf. Eine einzigartige Aussicht ist Ihnen sicher!
Ausgangspunkt: Plätzwiese
Höchstgelegener Punkt: 2307 m
Strecke: 4,4 km
Großer Jaufen
Diese leichte Tour führt ins Herz der Pragser Dolomiten.
Startpunkt: Brückele
Höchster Punkt: 2480 m
Man genießt einen einzigartigen Ausblick auf den Seekofel und die Pragser Dolomiten, sowie den schneebedeckten Pragser Wildsee und auf der anderen Seite auf die Sextner Dolomiten und die Drei Zinnen.
Diese Tour ist auch für weniger geübte Skitourengeher machbar.
Kleiner Jaufen
Ausgangspunkt: Brückele
Höchster Punkt: 2372 m
Strecke: 10,7 km
Helltaler Schlechten
Hierbei handelt es sich um eine klassische Hochwintertour im waldfreiem Gelände.
Startpunkt: Plätzwiese
Höchster Punkt: 2430 m
Strecke: 7,9 km
Wir weisen unsere Gäste darauf hin sich vor den Touren über die aktuellen Witterungsverhältnisse und Lawinenwarnstufen zu informieren!